
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Närrische Plakatkunst im Spiegel ihrer Zeit
6. Januar 2024--13:00 - 15:00

Wir laden direkt nach dem Einschnellen an Dreikönig herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am 06. Januar 2024, um 13:00 Uhr
ins Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Zur Einstimmung auf unser Großen Narrentreffen möchten wir mit euch eintauchen in die künstlerische Vielfalt , die sich in den Fastnachtsplakaten der letzten 100 Jahre widerspiegelt. Diese Ausstellung lädt ein, auf eine Zeitreise zu gehen und die Entwicklung der Plakatkunst im Kontext der Narrentreffen zu erkunden: von den traditionellen Motiven vergangener Jahrzehnte, bis hin zu modernen Interpretationen. Ausgangspunkt sind die Plakate des ersten Narrentreffens aus dem Jahr 1928, geschaffen vom Elzacher Maler Erwin Krumm. Der Schwerpunkt liegt auf den Plakaten aus Weingarten, von den Werken des Kunstmalers Martin Arnold bis zu den aktuellen zeitgenössischen Entwürfen von Jürgen Frankenhauser-Erlitz. Von ihm stammt auch der Entwurf für unser aktuelles Plakatmotiv: die Plätzlermarotte. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Grafiken des kürzlich verstorbenen und aus Weingarten stammenden Designers Wolfgang Bauer, der ab 1966 bis zum Großen Narrentreffen 1980 Plakate entworfen hat, die in ihrer abstrakten Form für die damalige Zeit zukunftsweisend waren. Dabei ließ er sich insbesondere vom Motiv des Weingartener Fasnetsbutzarössles inspirieren, das sich auf vielfältige Weise in seinen Grafiken manifestiert.